
BETA FACTORY ENDURO TEAM: ENDURO GP FAFE,PORTUGAL
Die neue Saison der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft startete am Wochenende in Fafe, etwa 50 km von Porto, Portugal, mit einem großartigen Start. Trotz des starken Regens war das Rennwochenende von einer großen und jubelnden Zuschauermenge geprägt.
Der Motoclub Natureza Alternativa stellte zu diesem Anlass ein hochklassiges Rennen auf die Beine, mit drei technisch anspruchsvollen Wertungsprüfungen, die dreimal täglich wiederholt wurden, sodass am gesamten Rennwochenende insgesamt 18 Wertungsprüfungen absolviert werden konnten. Die Gesamtdistanz des GP betrug 61,6 km und verlief in dieser Reihenfolge: eine Extremprüfung von 1,8 km, die aufgrund ihrer typischen portugiesischen Granitfelsen spektakulär und tückisch zugleich war; eine Crossprüfung von 4,6 km auf weichem und stellenweise schlammigem Untergrund und schließlich eine Enduroprüfung von 5 km, ebenfalls auf weichem Untergrund.
Das Beta Factory Enduro Team trat mit Nathan Watson in der E2-Klasse auf einer Beta RR 350 4T und dem aktuellen E3-Klassenmeister Brad Freeman an, der aufgrund seiner Knieverletzung noch nicht in Topform nach Portugal kam.
Am ersten Tag fuhr Brad Freeman hervorragende Zeiten und kämpfte um die Podiumsplätze. Leider konnte er seinen dritten Platz nicht bis zum Ende halten und belegte in der E3-Klasse mit nur wenigen Sekunden Rückstand aufs Podium den vierten Platz. Starke Knieschmerzen zwangen ihn, den zweiten Renntag auszusetzen.
In der E2-Klasse fuhr Nathan Watson einen guten ersten Renntag, fiel aber aufgrund zu vieler Fehler auf den sechsten Platz zurück. Am folgenden Tag erzielte der Brite hervorragende Zeiten im Cross-Test, wodurch er den dritten Platz in der E2-Klasse und den vierten Platz im EnduroGP belegte.
Erwähnenswert sind die hervorragenden Leistungen von Fahrer Leo Joyon (OX Moto), der sowohl am Samstag als auch am Sonntag in der Junior 1-Klasse den ersten Platz belegte und auch in der Junior-Gesamtwertung den dritten und zweiten Platz belegte. Auch in der Junior 1-Klasse verlief das Wochenende für Clement Clauzier (Team Atomic Moto) erfolgreich, der am Samstag den vierten und am Sonntag den fünften Platz belegte. In der Junior 2-Klasse fuhren Davide Mei (Team Enttrophy), der am Samstag Vierter wurde, sowie Diego Haution (Team Atomic Moto), der am Sonntag Vierter wurde und Matej Skuta (Mc Regnano), der am Sonntag Fünfter wurde, ein gutes Rennen.
Brad Freeman:
„Ich bin ohne richtige Wintervorbereitung nach Fafe gekommen und hatte aufgrund meiner Knieverletzung die ersten beiden Läufe der Absolute nicht bestritten. Am Eröffnungstag habe ich versucht, in den Spitzenpositionen zu bleiben, aber es ist mir nicht gelungen und ich musste mich mit Platz 4 zufriedengeben. Am Sonntag schaffte ich es jedoch nicht an den Start.“
Nathan Watson:
„Ein erster Wettkampftag zum Vergessen: Ich konnte nicht mein Bestes geben, und das Endergebnis war unbefriedigend. Am Sonntag hingegen habe ich einen guten Rhythmus gefunden und im Cross-Test gute Gesamtzeiten erzielt. Die Bilanz lautet: 3. Platz in der Klasse und 4. Platz im EnduroGP.“
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

BRAD FREEMAN WIRD WELTMEISTER IN DER KLASSE E3!
Am Samstag holte sich Brad Freeman zum zehnten Mal den Titel des Weltmeisters ...
16
Sep
2024

ANDREA VERONA IST BEREIT FÜR DIE ENDUROGP 2025
ndrea Verona von GASGAS Factory Racing freut sich auf eine spannende ...
03
Apr
2025

Beta und Brad Freeman verlängern ihren Vertrag bis 2023.
Beta und Brad Freeman verlängern ihren Vertrag bis 2023. Alles weitere im ...
05
Dec
2020