
NESTAAN HUSQVARNA FACTORY RACING: KAY DE WOLF STARTET 2026 IN DER KÖNIGSKLASSE MXGP
Nestaan Hussqvarna Factory Racing freut sich, bekannt geben zu können, dass Kay de Wolf, der MX2-Weltmeister von 2024 und zweifache MXoN MX2-Sieger, dem Team erhalten bleibt, wenn er 2026 in die MXGP-Weltmeisterschaft aufsteigt.
Der Niederländer wird an Bord von Husqvarnas Flaggschiff FC 450 in die Königsklasse aufsteigen und damit eine lange und erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen, die einen Großteil seiner bisherigen Grand-Prix-Karriere geprägt hat.
Seit seinem Eintritt in die Husqvarna-Familie im Jahr 2019 hat de Wolf einen spektakulären Aufstieg in der Motocross-Rangliste hingelegt. Von seinen Anfängen in der EMX125 bis hin zur Dominanz auf Sandpisten in ganz Europa hat er stets eine Kombination aus Präzision, Aggressivität und technischer Meisterschaft bewiesen, die ihn zu einem der aufregendsten Talente des Sports gemacht hat.
Nach seiner bahnbrechenden MX2-Saison 2023, in der er in Lettland seinen ersten Grand-Prix-Sieg und mehrere Podestplätze auf dem Weg zum sechsten Gesamtrang errang, legte de Wolf 2024 eine beeindruckende Saison hin, in der er sieben GP-Siege, zwölf Podestplätze und schließlich mit nur 20 Jahren den MX2-Weltmeistertitel holte. Diesem Erfolg folgte 2025 ein weiterer bemerkenswerter Lauf: Er holte sieben Grand-Prix-Siege und wurde nach einem spannenden Saisonkampf um die Krone Zweiter in der Gesamtwertung.
De Wolfs Erfolg geht über die Weltmeisterschaftsbühne hinaus. Er ist mehrfacher niederländischer Meister der Masters of Motocross und zweifacher Vertreter des Teams Niederlande beim Motocross of Nations. Bei der Ausgabe 2024 des prestigeträchtigen Events sicherte er sich einen dritten Platz in der Mannschaftswertung und einen Einzelsieg in der MX2-Klasse. De Wolf untermauerte dies, indem er zum zweiten Mal in Folge die MX2-Klasse beim Motocross of Nations gewann und 2025 eine MxoN Gold Plate erhielt.
Jetzt, da er sich auf sein lang erwartetes MXGP-Debüt vorbereitet, wird der 21-Jährige dieselbe Entschlossenheit an den Tag legen, die seinen bisherigen Aufstieg in der Rangliste geprägt hat …
Kay de Wolf – Nestaan Husqvarna Factory Racing:
„Das ist ein ganz besonderer Moment für mich. Mit Husqvarna in die MXGP aufzusteigen – dem Team, das seit meinem Wechsel zu den Profis mein Zuhause ist – fühlt sich wie ein natürlicher nächster Schritt an. Wir haben in der MX2 so viele unglaubliche Momente miteinander geteilt: Rennsiege, Podestplätze, einen Weltmeistertitel und so viele Lektionen auf dem Weg. Die FC 450 ist eine fantastische Maschine und ich fühle mich darauf bereits zu Hause. Natürlich ist die MXGP eine riesige Herausforderung, aber ich bin bereit dafür. Ich möchte von den Besten lernen, mich weiter verbessern und zeigen, was wir in der Königsklasse leisten können.“
Rasmus Jorgensen – Nestaan Husqvarna Factory Racing Team Manager:
„Kays Entwicklung über die Jahre zu beobachten, war etwas ganz Besonderes. Von seinen ersten Tagen in der EMX an wussten wir, dass er über eine seltene Kombination aus Geschwindigkeit und Entschlossenheit verfügt und genau das hat ihn zu einem MX2-Weltmeistertitel und unzähligen unglaublichen Fahrten geführt. Der Wechsel zur MXGP ist der nächste große Schritt, aber wir haben keinen Zweifel daran, dass er sich schnell anpassen wird. Seine Arbeitsmoral, seine Einstellung und seine Verbindung zum Team sind allesamt außergewöhnlich. 2026 wird es darum gehen, zu lernen und seinen Rhythmus auf der 450er zu finden, aber so wie wir Kay kennen, wird er schon bald an der Spitze mitkämpfen.“
Weitere Informationen:
Ähnliche Artikel

MXGP Spanien: Kay De Wolf siegt im Schlamm von Lugo
Kay de Wolf holt sich einen weiteren MX2-Gesamtsieg, während Liam Everts sich ...
12
May
2025

Kay de Wolf siegt in Lommel und lässt die Jagd nach dem MX2-Titel neu entfachen
Kay de Wolf lieferte im tiefen Sand von Lommel mit einem perfekten 1-1-1 Sieg ...
04
Aug
2025

Niederländische Meisterleistung in Arnheim: Kay De Wolf siegt, Liam Everts holt wertvolle Punkte
Nestaan Husqvarna Factory Racing glänzte in der siebzehnten Runde der FIM ...
25
Aug
2025